Willkommen bei Heartland – unter der Leitung von Tom Büchel erwarten dich coole Ranch-Events voller Action und Gemeinschaftsgefühl. Ob Western-Workshops, Cowboy-Challenges oder Barbecue-Abende am Lagerfeuer: Erlebe unvergessliche Events auf deinem eigenen Pferd. Tritt ein in unsere Welt, lerne von Top-Trainern und finde bei Heartland deine persönliche Balance zwischen Reiter und Pferd.

Pro Balance

Doppellonge beginnt mit dem richtigen Gurt – Videolektion

🐴 Schultern frei, Rücken locker – was ein guter Longiergurt leisten muss

In diesem Video spricht Tom über ein Thema, das oft unterschätzt wird – aber eine enorme Auswirkung auf die Bewegungsqualität deines Pferdes hat: den richtigen Longiergurt.
Denn: Was beim Sattel selbstverständlich ist (Widerristfreiheit, Schulterfreiheit, gute Lage), sollte auch bei der Bodenarbeit gelten.

Tom erklärt dir, warum:
🔹 ein schlecht sitzender Longiergurt mehr Probleme verursacht als löst
🔹 viele günstige Gurte Druck auf die Dornfortsätze ausüben – genau da, wo das Pferd eigentlich locker sein soll
🔹 ein guter Gurt nicht nur „draufliegt“, sondern mitdenkt – z. B. durch ein bewegliches, ausgleichendes System bei asymmetrischen Schultern

Dazu gibt’s klare Aussagen:
Was bringt der Quitpad-Gurt wirklich?
Wie muss ein Gurt sitzen, damit du Schultern nicht blockierst, sondern freimachst?
– Und warum eine bewegliche Schulter wie die Federung eines SUV ist – und nicht wie ein Ferrari auf Kopfsteinpflaster 😄

„Die Schulter ist der Stoßdämpfer des Pferdes. Wenn du da einklemmst, hilft dir auch kein schöner Takt mehr.“
– Tom Büchel

Dieses Video ist Pflicht für alle, die gesund longieren, klar führen und pferdegerecht vorbereiten wollen. Ganz egal ob Western-, Dressur- oder Freizeitpferd – Doppellonge beginnt beim Gurt. Punkt.

Post a Comment