PHONE: 01702424828

Willkommen bei Heartland – unter der Leitung von Tom Büchel erwarten dich coole Ranch-Events voller Action und Gemeinschaftsgefühl. Ob Western-Workshops, Cowboy-Challenges oder Barbecue-Abende am Lagerfeuer: Erlebe unvergessliche Events auf deinem eigenen Pferd. Tritt ein in unsere Welt, lerne von Top-Trainern und finde bei Heartland deine persönliche Balance zwischen Reiter und Pferd.

Pro Balance

Horsemanship ist keine Streicheleinheit – der große Irrtum der Partnerschaft

Wir müssen reden. Über das, was da draußen oft als Horsemanship verkauft wird. Ich nenne es gerne: „Kuschelpädagogik auf vier Beinen“. Aber Horsemanship ist kein Streichelzoo.

Ja, ich weiß, das klingt jetzt hart. Aber ich sage es ganz klar: Pferde brauchen keine partnerschaftlichen Diskussionen. Sie brauchen klare Führung.

Ich vergleiche das gerne mit meiner Lieblingspizzeria: Luigi ist der Chef. Der eine macht Teig, der andere belegt, der nächste backt. Aber am Ende entscheidet Luigi. Keine Diskussion. Sonst wird die Pizza nix. Und genau so läuft das auch in der Pferdeherde: Es gibt klare Rollen. Der Chef sorgt für Sicherheit. Punkt.

Viele meinen heute, Horsemanship heißt, jeden Wunsch des Pferdes zu erfüllen, es nie zu fordern und jede Entscheidung gemeinsam auszuhandeln. Ergebnis? Ein Pferd, das dauernd fragt: „Wer von uns beiden ist eigentlich hier der Chef?“ Und das erzeugt Unsicherheit – beim Pferd!

Pferde suchen Führung. Sie wollen wissen, wer die Verantwortung trägt. Und zwar in jeder Situation. Gerade, wenn’s kritisch wird: Der LKW kommt, der Schirm klappt auf, der Hund springt raus. Da will dein Pferd keine Diskussion führen, sondern jemanden spüren, der sagt: „Ich hab das im Griff.“

Horsemanship heißt nicht, laut zu werden oder Druck zu machen. Es heißt, klare, faire, berechenbare Entscheidungen zu treffen. Und dabei mental präsent zu sein. Energie steuern zu können. Ruhe auszustrahlen. Und dem Pferd dadurch Sicherheit zu geben.

Wer das verstanden hat, wird schnell merken: Pferde lieben Führung. Sie entspannen sich, weil sie wissen, dass sie sich auf ihren Menschen verlassen können. Das ist echte Partnerschaft. Nicht durch Gleichberechtigung, sondern durch klare, faire Rollenverteilung.

Ich habe schon so viele Pferde gesehen, die völlig durch den Wind sind, weil sie permanent in eine Verantwortung gedrängt werden, die sie gar nicht tragen wollen. Und dann wundern sich die Besitzer, warum ihr Pferd nicht stehen bleibt, im Gelände panisch wird oder beim Verladen Theater macht.

Deshalb sage ich: Sei der Chef. Sei Luigi. Sei fair, klar und berechenbar. Dein Pferd wird es dir danken.

Ride with your heart!

#HorsemanshipPur #FührungStattDiskussion #PizzeriaVergleich #LuigiMachtDiePizza #DerReiterMachtDasPferd #BalanceIstAlles #MentaleStärke #VertrauenDurchFührung #TomBuechelStyle #RideWithYourHeart #Pferdeverstehen #KeineStileWirReitenPferde #KlarheitSchafftVertrauen

Post a Comment