Tom Büchel
Die Philosophie - Western, klassisch oder was denn eigentlich
Am Anfang stand, wie bei wohl vielen Westerntrainern, der Turniersport. Doch schon recht schnell merkte ich bereits Anfang der 90er, dass dies nicht der richtige Weg für mich und meine Idee vom Pferdetraining sein kann. Zu sehr stand der sportliche Erfolg im Vordergrund und das Pferd degenerierte zum Sportgerät. Dies war auch die Zeit in der ich mich (inspiriert u.a. durch Jean-Claude Dysli) verstärkt für die Reiterei der alten Vaqueros in der kalifornischen Hackamore und auch für Horsemanship interessierte. Diese Faszination sollte bis heute bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Trainern aus den unterschiedlichsten Reitweisen, Physiotherapeuten, Osteopathen, sowie die verschiedenen Weiterbildungen im Bereich Pferdephysiotherapie entwickelte ich eine Trainingsphilosophie, die u.a. auch geprägt von der klassischen Reitkunst der alten Meister von Pluvinel, Baucher bis Steinbrecht ist. Altes Wissen neu verpackt!
Natürlich kommt mir hierbei auch meine ursprüngliche Ausbildung zum Fitnesstrainer und meine Laufbahn als Bodybuilder (Deutscher Vizemeister 1987) sehr zu Gute, denn so fällt es mir leicht die Biomechanik des Pferdes mit der des Menschen zu verknüpfen. Dies ist sicher der Grund, warum ich vor allem den Menschen korrigiere, denn schließlich gilt immer: … der Reiter macht das Pferd. Wir alle wissen, dass das Pferd unser Spiegel ist – mental wie aber auch physisch. Und wenn ich das Bild in einem Spiegel ändern, drehen will, dann muss ich mich bewegen – mich ändern!
BNG – Balance, Nachgiebigkeit und Gymnastizierung sind die drei Säulen, die die Basis für Unterricht, Seminar und Kurse bilden. Weg von harter Zügelführung und Ausbindern -hin zur feinen Hand und Körpergefühl, gepaart mit entsprechender Bodenarbeit und Horsemanship ist der Weg in die Balance.
Das Motto: „…ride with your heart!“ begleitet mich dabei schon seit Jahren. Gutes Reiten kennt keinen Stil – ein Pferd ist ein Pferd – egal unter welchem Sattel oder welche Kopfbedeckung man trägt! Dies bezeichnet meine Arbeit und daher bezeichne ich mich nicht wirklich als Western- sondern als Pferdetrainer und Horseman.
Für Pro Balance als Trainer, gebe ich Kurse und Unterricht auf HEARTLAND in Geldern und natürlich bundesweit.
