13. – 14.09.2025 Individualkurs in Delligsen
Individualkurs in Delligsen 2 Tage 4 Einheiten (ev. auch 1 Tag 2 Einheiten möglich) - Individualkurs Egal ob Western oder Englisch – gutes Reiten kennt keinen Stil! Neben Gymnastizierung geht Tom auf Deine Wünsche und Dein Probleme ein. Anmeldung und Infos: oki@jh-ranch.de
02.08.2025 Tageskurs in Heimbuchenthal
Tageskurs in Heimbuchenthal (Aschaffenburg) 1 Tag – 2 Einheiten - Individualkurs Egal ob Western oder Englisch – gutes Reiten kennt keinen Stil! Neben Gymnastizierung geht Tom auf Deine Wünsche und Deine Probleme ein. Anmeldung und Infos: jasmin.brand@lapresencia-criollos.com
Rinderkurse
Rinderkurse 2025 Oktober: 03.10. - 05.10.2025 November: 31.10. - 02.11.2025 Dezember: 05.12. - 07.12.2025 Cattle Weekend – Rinderkurs mit Herz, Verstand & Cowboy-Feeling Rinder treiben, sortieren, ropen – das alles klingt für dich nach Wildem Westen? Nach echtem Cowboy-Feeling? Genau das bekommst du bei unseren Cattle Weekends! Und zwar ganz egal, ob du das erste Mal mit deinem Pferd ans Rind willst oder schon öfter am Rimd gearbeitet hast – ein real Cowboy/Cowgirl bist! Denn bei uns geht’s nicht um Pokale, sondern um das Gefühl: Pferd, Mensch – eine Einheit am Rind. Und das kann jeder erleben! Auch wenn dein Pferd anfangs noch große Augen macht oder du
Weekend on Heartland
🌾 Weekend on Heartland – Ein Wochenende, das bleibt Wir hatten keine Ahnung, wie sehr wir das gebraucht haben. Nicht nur den Tapetenwechsel. Nicht nur das Reiten. Sondern dieses eine Wochenende, das sich anfühlte wie Heimkommen. Wir kamen an – Sandra, ich, Valea, Spirit & Benny – und alles war plötzlich still in uns. Nicht, weil es ruhig war. Sondern weil es echt war.Die Heartland Ranch lag da wie gemalt: weite Koppeln, der Geruch von Pferd und Leder in der Luft, irgendwo klang schon ein altes Country- Lied aus dem Stallradio. Tom stand da wie immer – breit grinsend, in den Staubstiefeln, mit dem Blick
Delia meets Tom Büchel
Der Weg zum richtigen Trainer — meine ganz persönliche Reise Rückblick: Vor drei Jahren stand ich mit meinem Pferd an einem Punkt, an dem wir schon viele Trainer ausprobiert hatten – doch irgendwie hat es nie richtig Klick gemacht.Die Erklärungen waren oft zu technisch oder zu wenig auf uns beide abgestimmt. Ich wollte verstehen – und dass auch mein Pferd versteht. Es ging nicht nur um Technik – es ging um Vertrauen, Klarheit, Beziehung. Ich spürte: Wenn wir weiterkommen wollen, brauchen wir jemanden, der nicht nur „unterrichtet“, sondern verbindet. Also begann ich erneut zu suchen – diesmal mit dem klaren Ziel: jemanden, der
Biomechanik Teil 1 – Videolektion
🧠 Versammlung verstehen – Wie dein Pferd sich wirklich aufrichtet In diesem Video steigen wir mal richtig ein in die Biomechanik:Was passiert eigentlich im Pferdekörper, wenn wir von Versammlung reden? Und warum ist es ein riesiger Irrtum zu glauben, dass man ein Pferd „vorne aufrichten“ kann? Tom erklärt dir: 🔹 Warum die Hankenbeugung der Schlüssel zur Versammlung ist🔹 Wie sich das Nacken-Rückenband spannt – und was das mit dem Genick zu tun hat🔹 Welche Rolle der Bauchmuskel & der Serratus bei der Aufrichtung spielen🔹 Warum echte Versammlung immer hinten beginnt – und nicht durch den Zügel entsteht „Eine Kandare bringt keine Versammlung – dein Pferd braucht
Knotenhalfter richtig nutzen – Videolektion
🪢 Knotenhalfter – feines Werkzeug oder gefährliche Waffe? Das Knotenhalfter hängt mittlerweile in fast jedem Stall. Doch was viele nicht wissen: Es ist kein harmloses Spielzeug – sondern ein Werkzeug mit Einwirkung. Und wie bei jedem Werkzeug kommt es drauf an, wie man es benutzt. In diesem Video erklärt Tom: 🔹 Woher das Knotenhalfter eigentlich stammt (Spoiler: Cowboys, Broncs & rohe Rohhaut)🔹 Warum es nicht zum Reiten geeignet ist – zumindest nicht für feine exakte Stellung & Biegung🔹 Wie man damit sinnvoll am Boden arbeitet – vom Horsemanship bis zur Handarbeit🔹 Und warum du niemals, wirklich niemals, dein Pferd damit anbinden solltest – weder im
Bosal richtig verstehen – Videolektion
🐴 Bosal verstehen – vertikale & horizontale Einwirkung richtig nutzen - Einblick in eine Reitstunde Wer glaubt, das Bosal sei nur ein hübsches Seil um die Nase, hat noch nicht mit Tom geritten.In diesem Video erklärt Tom die drei wichtigsten Grundprinzipien für feines Reiten im Bosal: 🔹 Vertikale vs. horizontale Einwirkung – was passiert eigentlich genau am Pferdekopf?🔹 Was macht der Heel Knot – und warum soll er nach oben schwingen, nicht zurückziehen?🔹 Die 3 Phasen der Einwirkung: Anlehnung – Impuls – Release🔹 Warum das Pferd im Release lernt – und wie du richtig loslässt „Das Bosal muss verstanden werden von Pferd und Reiter“– Tom
Gelassenheit Teil 1 – Videolektion
🐴 Balance statt Bremse – Reiten im Gelände mit Fokus & Vertrauen Wie bringe ich mein Pferd dazu, auf der Plane zu stehen, im Trab zielgenau zu stoppen und dabei ganz gelassen zu bleiben?Nicht mit der Hand – sondern mit deinem Sitz. In diesem Video zeigt Tom dir live beim Unterricht: 🔹 Wie du mit Balance und Becken ein Pferd punktgenau anhalten kannst🔹 Warum die Zügel „sekundär“ werden sollen – und was das in der Praxis heißt🔹 Wie du in Alltagssituationen auf dem Platz oder im Gelände Gelassenheit und Kontrolle trainierst🔹 Was passiert, wenn der Reiter klar ist – und warum das Pferd dann „alles
Gelassenheit Teil 2 – Videolektion
Vom "Schisser" zum "Rambo" - einfach ein paar nette Bilder aus dem Trainingsalltag